Auf der WĂ€scheleine - Ich bin ein Mensch der sich gerne erinnert ... Im Englischen gibt es den schönen Ausdruck âdown the memory lineâ und im...
Vanlife
Mein Leben in Fahrzeugen.
Hier findest Du alle BeitrÀge mit dem Stichwort:
Vanlife
Vanlife – im Englischen ein schöner kurzer Begriff fĂŒr „Leben in einem Fahrzeug“ und deshalb wohl so absolut passend ins Deutsche ĂŒbernommen. Ein Begriff, zu neumodisch, den versteht mancher der Ă€lteren Generation gar nicht. Hatte frĂŒher auch einen anrĂŒchigen Geschmack so ein Leben. Das machen Zigeuner, Leute vom Zirkus oder Montagearbeiter, die kein richtiges Zuhause haben und in diversen Fahrzeugen, sei es nun ein Pferdewagen, WohnwĂ€gen, LKWs oder BauwĂ€gen leben mĂŒssen. Die Betonung liegt auf mĂŒssen! Das das jemand freiwillig tun wĂŒrde ist höchst suspekt und kaum vorstellbar. Und … Geht das ĂŒberhaupt?
Leben in einem Fahrzeug
Das es geht, entdeckt wahrscheinlich jeder Camper auf Zeit so wie ich auch auf meiner ersten Reise nach Marokko mit einem rudimentÀr ausgebauten Fahrzeug und Reisen abseits von permanenter Versorgung. Nur findet sicherlich nicht jeder Geschmack daran. Alles was man denkt zum Leben zu brauchen unterzubringen auf geringstem Raum, sich wirklich auf das Nötigste beschrÀnken, Abstriche machen in Sachen Komfort bei schlechtem Wetter und nirgends wirklich zu Hause zu sein.
Aber gibt es das? Wirklich Zuhause?
Nicht jeder kann und will es, geboren und sterben an dem selben Platz. Mich hat die Neugierde auf das was hinter dem Horizont sein könnte schon frĂŒh hinaus getrieben, aber manchmal fehlt mir die Geborgenheit zu wissen wo wirklich mein Platz ist und wo ich hingehören könnte. Ich kam in meinem Leben an einige Wendepunkte wo ich mir das Mantra (auch so ein neuer Begriff fĂŒr Leitspruch) âMeine Heimat ist in meinem Herzenâ zugelegt habe und lernen musste, daĂ man es immer selbst ist, der das Leben, das man fĂŒhren möchte lebenswert macht.
ZurĂŒck zum Vanlife
Meine richtige Entdeckung der Wohnalternative âLeben im Fahrzeugâ kam mit dem Einstieg in die Fahrzeugbau-Firma meines 2. Langzeitpartners. Er hatte einen alten Bahn-LKW ersteigert und wollte ihn zu einem Begleitfahrzeug fĂŒr Motorrad-Touren, Overlandreisen oder Rallyes ausbauen. Ich hatte schon meine erste lange Afrikadurchquerung und eine Auswanderung hinter mir und ahnte, daĂ der Markt fĂŒr solche Ambitionen bereits erschöpft und zu abgegrast war.
Aber, einer unserer damaligen Mitarbeiter, ĂŒbrigens derjenige der spĂ€ter unsere Firma weitergefĂŒhrt hat, kam in seinem LKW zu uns auf den Hof gefahren und eröffnete uns, dass er jetzt hier vor der Werkhalle in seinem LKW wohnen wĂŒrde, solange wir Arbeit fĂŒr ihn hĂ€tten.
Und in mir nahm eine Idee Gestalt an!
đĄ
Leute die aus ihrem normalen Leben aussteigen möchten, in einem Fahrzeug leben können und damit die Welt entdecken. Wie wĂ€re es, wenn wir genau so ein Fahrzeug bauen wĂŒrden, mit dem man mobil und unabhĂ€ngig unterwegs sein kann und trotzdem den annĂ€hernden Wohnkomfort einer Kleinstwohnung erreichten könnte.Â
Um es kurz zu fassen, das Fahrzeug, ein Expeditions-LKW wurde gebaut, als VorfĂŒhrwagen zog er viele Kunden an und spĂ€ter wurde er zu einem Zuhause auf RĂ€dern. Das war 1993 und seit 2001 lebe ich fast ausschlieĂlich in diversen Fahrzeugen.
Und in vielen meiner BeitrÀge wirst Du Facetten dieses Fahrzeuglebens wiederfinden, schau Dich gerne um.
Toyos Auferstehung
Wie ein Phönix aus der Asche ! 22. Juni 2022 - 21. Juli 2022 Ein unachtsamer Augenblick verwandelte meinen Toyo in ein halbes Wrack. Wie es dazu...
Ein Unfall in Afrika
1 Sekunde verÀndert meine Reise ! Mittwoch, der 22. Juni 2022 - Eigentlich krank und nicht wirklich in Form machte ich mich auf den Weg einen...
Illegale Hausbesetzer
und unerwĂŒnschte Untermieter - Manchmal muĂ man einfach hart durchgreifen So ein vollbepackter Camper mit allen Grundnahrungsmitteln, die man fĂŒr...
Wie alles begann
vom Zigeunerblut bis zu den PalmengĂ€rten in Marokko - Zigeuner, alles Zigeuner waren im ĂŒbertragenen Sinn die Verwandten meines Vaters fĂŒr meine...