What's going on ?

Ich bin unterwegs

.
new adventures on the go

Reise mit mir und komm mit in meine Welt 🌍

Begleite mich gerne zu neuen Abenteuern

Auf dieser Seite erfährst Du wo ich momentan stecke und was ich gerade mache. 

Gerne kannst Du auf dieser Karte meine Reise live verfolgen.

Wenn Du auf die einzelnen Stationen klickst wirst Du auf die Webseite von Polarsteps, einem Travel-Tracking System weitergeleitet.

Du brauchst Dich dafür nicht selbst bei Polarsteps anmelden, möchtest Du aber über meine Fortschritte sofort informiert werden, so kannst Du Dich nach Anmeldung dort über jeden neuen Schritt mit Benachrichtigungen informieren lassen.

Bitte informiere Dich selbst zu den entsprechenden Datenschutzbestimmungen von Polarsteps.

Toyota Zebrastreifen

Am aktuellsten sind immer meine Beiträge auf Facebook.

Vanlife – Abenteuer ontheroad – mobiles Leben – Reisen in Afrika – einfach Lilli

wenn Du selbst nicht auf Facebook bist, findest Du meine Beiträge hier ⬇️

 

Cover for Lilli Mixich Vollzeitnomadin
1,859
Lilli Mixich Vollzeitnomadin

Lilli Mixich Vollzeitnomadin

Reisen ist Inspiration und auf dieser Seite möchte ich Dich mitnehmen in meine Welt.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

1386 Tage solo overland #ontheroad in Afrika 🌍 - In der Wildnis …

Das war 1988 unser Camp am Ewaso Nyiro River im Samburu National Park in Kenia.

Die Campsite ist immer noch die gleiche, auch die Aussicht auf die Landschaft sieht heute noch genauso aus.

Nur liefen uns damals Elefanten durch das Camp und dies war eine der ersten Stellen wo uns dies passiert ist.

Inzwischen war ich schon mehrere Male wieder dort, stand fast an der derselben Stelle. Doch letztes Mal liefen eher Kühe am gegenüberliegenden Ufer entlang, gefolgt von ihren Samburu Hirten.

Da verziehen sich die Wildtiere! Und ja, vieles ist gleichgeblieben in den letzten 30+ Jahren, aber vieles hat sich auch verändert in Afrika, besonders beeinflusst durch den steigenden Bevölkerungsdruck und die Klimaveränderungen.

Ich bin dankbar und froh, noch so viel „Wildes“ in all meinen Reisejahren in Afrikas gesehen zu haben. Die Erinnerungen bleiben in meinem Herzen 🧡

Viel über meine frühen Afrikaerlebnisse gibt es ⬇️⬇️⬇️
=====
Bist du neugierig geworden wie ich zu diesem Vagabundenleben gekommen bin und mich zur Vollzeitnomadin entwickelt habe, dann ist mein 80seitiges reich bebildertes eMagazin etwas für dich. Ich versende den Link zum Download gegen eine Spende. Schreib mir einfach eine Nachricht mit deiner Emailadresse für weitere Infos. Die Erlöse aus meinem eBook Verkauf helfen mir wieder eine teure Reparatur an meinem legendären Gefährt, dem orangen Toyo zu finanzieren.
... See MoreSee Less

1386 Tage solo overland #ontheroad in Afrika 🌍 -  In der Wildnis …

Das war 1988 unser Camp am Ewaso Nyiro River im Samburu National Park in Kenia.

Die Campsite ist immer noch die gleiche, auch die Aussicht auf die Landschaft sieht heute noch genauso aus.

Nur liefen uns damals Elefanten durch das Camp und dies war eine der ersten Stellen wo uns dies passiert ist.

Inzwischen war ich schon mehrere Male wieder dort, stand fast an der derselben Stelle. Doch letztes Mal liefen eher Kühe am gegenüberliegenden Ufer entlang, gefolgt von ihren Samburu Hirten.

Da verziehen sich die Wildtiere! Und ja, vieles ist gleichgeblieben in den letzten 30+ Jahren, aber vieles hat sich auch verändert in Afrika, besonders beeinflusst durch den steigenden Bevölkerungsdruck und die Klimaveränderungen.

Ich bin dankbar und froh, noch so viel „Wildes“ in all meinen Reisejahren in Afrikas gesehen zu haben. Die Erinnerungen bleiben in meinem Herzen 🧡

Viel über meine frühen Afrikaerlebnisse gibt es ⬇️⬇️⬇️
=====
Bist du neugierig geworden wie ich zu diesem Vagabundenleben gekommen bin und mich zur Vollzeitnomadin entwickelt habe, dann ist mein 80seitiges reich bebildertes eMagazin etwas für dich. Ich versende den Link zum Download gegen eine Spende. Schreib mir einfach eine Nachricht mit deiner Emailadresse für weitere Infos. Die Erlöse aus meinem eBook Verkauf helfen mir wieder eine teure Reparatur an meinem legendären Gefährt, dem orangen Toyo zu finanzieren.

1385 Tage solo overland #ontheroad in Afrika 🌍 - Es braucht nicht viel …

… um die Sehnsucht nach Abenteuer zu erwecken.

Ein Blick auf die Ecken und Kanten eines der legendärsten Allradfahrzeuge, das je gebaut wurde.

Die Geschichte hinter den langen Grashalmen, die einen Kühlergrill verstopfen.

Sie erzeugen das Bild einer einsamen Spur durch wogendes Grasland in der afrikanischen Savanne.

Die Ahnung auf eine Panne - wie wird es wohl ausgehen, wenn dem Motor die Luftzufuhr abgeschnürt wird.

Der magische Name der Kalahari - ein Versprechen von Weite und Unberührtheit.

Eine Episode darüber steht in meinem eBook - dort berichte ich von den Anfängen meiner Reisesucht.

⬇️⬇️⬇️
=====
Bist du neugierig geworden wie ich zu diesem Vagabundenleben gekommen bin und mich zur Vollzeitnomadin entwickelt habe, dann ist mein 80seitiges reich bebildertes eMagazin etwas für dich. Ich versende den Link zum Download gegen eine Spende. Schreib mir einfach eine Nachricht mit deiner Emailadresse für weitere Infos. Die Erlöse aus meinem eBook Verkauf helfen mir wieder eine teure Reparatur an meinem legendären Gefährt, dem orangen Toyo zu finanzieren.
... See MoreSee Less

1385 Tage solo overland #ontheroad in Afrika 🌍 -  Es braucht nicht viel …

… um die Sehnsucht nach Abenteuer zu erwecken.

Ein Blick auf die Ecken und Kanten eines der legendärsten Allradfahrzeuge, das je gebaut wurde.

Die Geschichte hinter den langen Grashalmen, die einen Kühlergrill verstopfen.

Sie erzeugen das Bild einer einsamen Spur durch wogendes Grasland in der afrikanischen Savanne.

Die Ahnung auf eine Panne - wie wird es wohl ausgehen, wenn dem Motor die Luftzufuhr abgeschnürt wird.

Der magische Name der Kalahari - ein Versprechen von Weite und Unberührtheit.

Eine Episode darüber steht in meinem eBook - dort berichte ich von den Anfängen meiner Reisesucht.

⬇️⬇️⬇️
=====
Bist du neugierig geworden wie ich zu diesem Vagabundenleben gekommen bin und mich zur Vollzeitnomadin entwickelt habe, dann ist mein 80seitiges reich bebildertes eMagazin etwas für dich. Ich versende den Link zum Download gegen eine Spende. Schreib mir einfach eine Nachricht mit deiner Emailadresse für weitere Infos. Die Erlöse aus meinem eBook Verkauf helfen mir wieder eine teure Reparatur an meinem legendären Gefährt, dem orangen Toyo zu finanzieren.

Comment on Facebook

Zum Schutz hatten/haben wir immer eine Art Netz, das bei Fahrten durch hohes Gras vor dem Kǔhlergrill angebracht wurde.

3 days ago
Lilli Mixich Vollzeitnomadin

1384Tage solo overland #ontheroad in Afrika 🌍 - Warten …

Schlecht geht es mir nicht in Esme‘s Garten in Pretoria/Südafrika während ich auf meinen neuen Windschutzscheiben Gummi warte.

Und mit viel Zeit am Morgen gibt es bei mir köstliche Apfel-Pfannkuchen. Ein spätes Frühstück von dem ich Leckermaul nie genug bekommen kann.

Außerdem habe ich Wolle gekauft und nun das Sockenstricken entdeckt. So sind die Tage und Abende schnell rum.

🤩

=====
Bist du neugierig geworden wie ich zu diesem Vagabundenleben gekommen bin und mich zur Vollzeitnomadin entwickelt habe, dann ist mein 80seitiges reich bebildertes eMagazin etwas für dich. Ich versende den Link zum Download gegen eine Spende. Schreib mir einfach eine Nachricht mit deiner Emailadresse für weitere Infos. Die Erlöse aus meinem eBook Verkauf helfen mir wieder eine teure Reparatur an meinem legendären Gefährt, dem orangen Toyo zu finanzieren.
... See MoreSee Less

1384Tage solo overland #ontheroad in Afrika 🌍 -  Warten …

Schlecht geht es mir nicht in Esme‘s Garten in Pretoria/Südafrika während ich auf meinen neuen Windschutzscheiben Gummi warte.

Und mit viel Zeit am Morgen gibt es bei mir köstliche Apfel-Pfannkuchen. Ein spätes Frühstück von dem ich Leckermaul nie genug bekommen kann. 

Außerdem habe ich Wolle gekauft und nun das Sockenstricken entdeckt. So sind die Tage und Abende schnell rum.

🤩

=====
Bist du neugierig geworden wie ich zu diesem Vagabundenleben gekommen bin und mich zur Vollzeitnomadin entwickelt habe, dann ist mein 80seitiges reich bebildertes eMagazin etwas für dich. Ich versende den Link zum Download gegen eine Spende. Schreib mir einfach eine Nachricht mit deiner Emailadresse für weitere Infos. Die Erlöse aus meinem eBook Verkauf helfen mir wieder eine teure Reparatur an meinem legendären Gefährt, dem orangen Toyo zu finanzieren.

Comment on Facebook

Ist der Schal mit Kapuze schon fertig gestrickt?

4 days ago
Lilli Mixich Vollzeitnomadin

1383 Tage solo overland #ontheroad in Afrika 🌍 - wieder Werkstatt …

Nachdem meine Einspritzpumpe erfolgreich wieder eingebaut wurde, bin ich heute noch einmal in die Werkstatt gefahren.

Gibt ja immer tausend Kleinigkeiten die noch auf Erledigung warten, wenn man sich wie ich die Finger nicht schmutzig machen will 😇

Alles durchgecheckt und alles soweit in Ordnung. Meine aus alten Reifen geschnitzten Federgummis sind nach tausenden von Kilometern immer noch heil. Freut mich ungemein, da die letzten eingebauten Originalgummis nach nur 8000 km schon wieder zerfleddert waren. Da sieht man mal wieder wie gut in Afrika improvisierte Teile halten können.

Dann bekam der Toyo fast neue Rücklichter aus einem gerade geschrotteten Landcruiser und im Zuge dessen wurde auch meine zusammengepfriemelte hintere Elektrik wieder auf Vordermann gebracht.

Und weil ich es leid bin mit meiner immer noch, trotz mehrfacher Absiegelung leckender Windschutzscheibe jedesmal bei Regen unfreiwillig geduscht zu werden, gibt es jetzt ein neues Windschutzscheibengummi. Das musste aber erst bestellt werden und kommt in einer Woche.

Hätte ich mir natürlich gleich am Anfang überlegen können, aber wie es immer so ist - jetzt und gerade in Südafrika mit seiner guten Ersatzteilversorgung, versuche ich auch das anzugehen.

Werde mich ja im September wieder langsam Richtung Ostafrika bewegen, dann ist wieder alles schwieriger zu organisieren.

So bleibe ich noch hier in Pretoria, es geht mir ja sehr gut hier auf meiner kleinen Campingecke auf Esme‘s Hof.
Und es ist auch nicht mehr so kalt 🤩

Bleibt mir gewogen und eure Unterstützung bei den Reparaturkosten durch den Kauf meines eMagazins, nehme ich gerne an (siehe unten) 🙏🏻

=====
Bist du neugierig geworden wie ich zu diesem Vagabundenleben gekommen bin und mich zur Vollzeitnomadin entwickelt habe, dann ist mein 80seitiges reich bebildertes eMagazin etwas für dich. Ich versende den Link zum Download gegen eine Spende. Schreib mir einfach eine Nachricht mit deiner Emailadresse für weitere Infos. Die Erlöse aus meinem eBook Verkauf helfen mir wieder eine teure Reparatur an meinem legendären Gefährt, dem orangen Toyo zu finanzieren.
... See MoreSee Less

1383 Tage solo overland #ontheroad in Afrika 🌍 -  wieder Werkstatt …

Nachdem meine Einspritzpumpe erfolgreich wieder eingebaut wurde, bin ich heute noch einmal in die Werkstatt gefahren.

Gibt ja immer tausend Kleinigkeiten die noch auf Erledigung warten, wenn man sich wie ich die Finger nicht schmutzig machen will 😇

Alles durchgecheckt und alles soweit in Ordnung. Meine aus alten Reifen geschnitzten Federgummis sind nach tausenden von Kilometern immer noch heil. Freut mich ungemein, da die letzten eingebauten Originalgummis nach nur 8000 km schon wieder zerfleddert waren. Da sieht man mal wieder wie gut in Afrika improvisierte Teile halten können.

Dann bekam der Toyo fast neue Rücklichter aus einem gerade geschrotteten Landcruiser und im Zuge dessen wurde auch meine zusammengepfriemelte hintere Elektrik wieder auf Vordermann gebracht.

Und weil ich es leid bin mit meiner immer noch, trotz mehrfacher Absiegelung leckender Windschutzscheibe jedesmal bei Regen unfreiwillig geduscht zu werden, gibt es jetzt ein neues Windschutzscheibengummi. Das musste aber erst bestellt werden und kommt in einer Woche.

Hätte ich mir natürlich gleich am Anfang überlegen können, aber wie es immer so ist - jetzt und gerade in Südafrika mit seiner guten Ersatzteilversorgung, versuche ich auch das anzugehen.

Werde mich ja im September wieder langsam Richtung Ostafrika bewegen, dann ist wieder alles schwieriger zu organisieren.

So bleibe ich noch hier in Pretoria, es geht mir ja sehr gut hier auf meiner kleinen Campingecke auf Esme‘s Hof.
Und es ist auch nicht mehr so kalt 🤩

Bleibt mir gewogen und eure Unterstützung bei den Reparaturkosten durch den Kauf meines eMagazins, nehme ich gerne an (siehe unten) 🙏🏻

=====
Bist du neugierig geworden wie ich zu diesem Vagabundenleben gekommen bin und mich zur Vollzeitnomadin entwickelt habe, dann ist mein 80seitiges reich bebildertes eMagazin etwas für dich. Ich versende den Link zum Download gegen eine Spende. Schreib mir einfach eine Nachricht mit deiner Emailadresse für weitere Infos. Die Erlöse aus meinem eBook Verkauf helfen mir wieder eine teure Reparatur an meinem legendären Gefährt, dem orangen Toyo zu finanzieren.

1382 Tage solo overland #ontheroad in Afrika 🌍 - Fahrzeugwahl …

Über 13 Jahre war ich auf meinen ersten Reisen in einem Land Rover unterwegs. Gekauft wurde dieser 1978 und hat meinen Partner und mich auf vielen Reisen begleitet.

Große Gedanken hatten wir uns damals nicht gemacht. Es sollte einfach ein Allradfahrzeug und damit Afrika, bzw Sahara tauglich sein.

Über die Jahre wurden wir regelrechte Fans des Land Rover, traten in einen Land Rover Club ein und betrachteten nur diesen Fahrzeugtyp als den einzig waren Geländewagen.

Ganz schön borniert würde ich im Nachhinein sagen.

Heute fahre ich einen Toyota Landcruiser, der „nur“ 10 Jahre jünger ist als der Land Rover damals. Gekauft 2003 mit Baujahr 1988 war er ursprünglich nur für einen kurzen Trip über höchstens ein halbes Jahr gedacht.

Und nun, nach 22 Jahren bin ich immer noch mit ihm unterwegs. So können sich die Pläne und die Begeisterung ändern. Heute bin ich ein absoluter Fan meines „Oldies“.

Gerade braucht er zwar wieder einiges an Zuwendung, aber das macht ihn nicht weniger attraktiv für mich.

Zu meinen Anfangsjahren im Land Rover und den damit gemachten Reisen, habe ich ein eMagazin erstellt.
Mit dem Kauf dessen könnt ihr mich heute beim Erhalt meines Landcruisers unterstützen (siehe im Absatz unten). Auf noch viele gemeinsame Kilometer …

=====
Bist du neugierig geworden wie ich zu diesem Vagabundenleben gekommen bin und mich zur Vollzeitnomadin entwickelt habe, dann ist mein 80seitiges reich bebildertes eMagazin etwas für dich. Ich versende den Link zum Download gegen eine Spende. Schreib mir einfach eine Nachricht mit deiner Emailadresse für weitere Infos. Die Erlöse aus meinem eBook Verkauf helfen mir wieder eine teure Reparatur an meinem legendären Gefährt, dem orangen Toyo zu finanzieren.
... See MoreSee Less

1382 Tage solo overland #ontheroad in Afrika 🌍 -  Fahrzeugwahl …

Über 13 Jahre war ich auf meinen ersten Reisen in einem Land Rover unterwegs. Gekauft wurde dieser 1978 und hat meinen Partner und mich auf vielen Reisen begleitet.

Große Gedanken hatten wir uns damals nicht gemacht. Es sollte einfach ein Allradfahrzeug und damit Afrika, bzw Sahara tauglich sein.

Über die Jahre wurden wir regelrechte Fans des Land Rover, traten in einen Land Rover Club ein und betrachteten nur diesen Fahrzeugtyp als den einzig waren Geländewagen.

Ganz schön borniert würde ich im Nachhinein sagen.

Heute fahre ich einen Toyota Landcruiser, der „nur“ 10 Jahre jünger ist als der Land Rover damals. Gekauft 2003 mit Baujahr 1988 war er ursprünglich nur für einen kurzen Trip über höchstens ein halbes Jahr gedacht.

Und nun, nach 22 Jahren bin ich immer noch mit ihm unterwegs. So können sich die Pläne und die Begeisterung ändern. Heute bin ich ein absoluter Fan meines „Oldies“.

Gerade braucht er zwar wieder einiges an Zuwendung, aber das macht ihn nicht weniger attraktiv für mich.

Zu meinen Anfangsjahren im Land Rover und den damit gemachten Reisen, habe ich ein eMagazin erstellt.
Mit dem Kauf dessen könnt ihr mich heute beim Erhalt meines Landcruisers unterstützen (siehe im Absatz unten). Auf noch viele gemeinsame Kilometer …

=====
Bist du neugierig geworden wie ich zu diesem Vagabundenleben gekommen bin und mich zur Vollzeitnomadin entwickelt habe, dann ist mein 80seitiges reich bebildertes eMagazin etwas für dich. Ich versende den Link zum Download gegen eine Spende. Schreib mir einfach eine Nachricht mit deiner Emailadresse für weitere Infos. Die Erlöse aus meinem eBook Verkauf helfen mir wieder eine teure Reparatur an meinem legendären Gefährt, dem orangen Toyo zu finanzieren.
Load more

PS: Wenn Dir meine aktuellen Nachrichten gefallen haben, dann hinterlasse mir doch einen netten Kommentar.
Du weißt ja, viele Kommentare sind das Trinkgeld für die Authorin, ich freu mich genauso wie Google.
😇🙏🏻🧡

Lass das orange Zebra rollen, hilf mir ein bisschen mit den Kosten für seinen Dieselhunger. Was der Kaffee für mich ist, ist der Treibstoff für den Toyo.

0 Kommentare

Magst Du Dich mit mir verbandeln ?

Portrait Lilli

Gefällt Dir meine Seite...

... dann abonniere doch meinen Newsletter. In den Weiten des Internets findest Du mich vielleicht nie mehr wieder und so kommt bei jedem neuen Blogbeitrag eine Nachricht in Dein Postfach.

Ich freue mich, wenn ich Dich damit inspirieren kann.

Deine Lilli

Das hat geklappt. Bestätige die Email in Deiner Inbox.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner